Aktionen · 30. November 2024
„Unter den Linden pflegen wir zu singen, zu trinken, zu tanzen und fröhlich zu sein, denn die Linde ist uns Friede und Freudenbaum.“ (Martin Luther) Wer kennt sie nicht? Hier als Naturdenkmal und lokal bedeutsames Biotop eingetragene Linde auf dem Höhnisch prägt durch ihr mächtiges Erscheinungsbild unserer Landschaft nördlich von näheren seit unzähligen Jahrzehnten. Sie war auf dem höhnisch schon verwurzelt, als 1899 der „Deutscher Bund für Vogelschutz (DBV)“ - seit 1990...

Baumpflanzaktion Streuobstwiese November 2024
Aktionen · 11. November 2024
Um die im letzten Jahr verloren gegangenen Bäume auf der Streuobstwiese des NABU Nehren zu ersetzen pflanzten im November 2024 einige tapfere Herren des lokalen Vereins , Wind und Wetter trotzend, einen neuen Apfel- und einen neuen Birnbaum

Kundgebung zur Erörterung B27
Aktionen · 08. Oktober 2024
Der NABU Nehren hat sich an der Kundgebung anlässlich des Erörterungstermins zum Planfeststellungsverfahrens zum Ausbau der B27 im Steinlachtal klar positioniert.

Erfolgreiche Exkursion zu den Kiebitzen im Ammertal
Aktionen · 17. April 2024
Am vergangenen Sonntagvormittag konnte Vorstandssprecher Thomas Klett zehn Mitglieder der NABU Grupe Nehren und einen Gast zur Kiebitzexkursion ins Ammertal begüßen.

Arbeitseinsatz Rappenhalde 2024
02. März 2024
Am 01.03.24 wurde wieder der jährliche Arbeitseinsatz zum Erhalt des Naturdenkmals Rappenhalde durchgeführt.

Stellungnahme zur Abholzung der Pappelallee
Stellungnahmen · 13. März 2023
Vier Wochen ist es her, dass die mehr als 80-Baum-starke Pappelallee in Nehren gerodet wurde. Dabei ist uns als Naturverband - und als NABU im Speziellen - Einiges „sauer aufgestoßen“, das wir im folgenden Brief betiteln und richtigstellen möchten.